Material zur Vertiefung
Unser medienübergreifendes Material zur Landesausstellung bietet verschiedene Möglichkeiten zur vertieften Auseinandersetzung mit den Kaisern und den Säulen ihrer Macht.
Lesenswertes
© wbg Theiss
Begleitpublikation
Die Aufsätze der Begleitpublikation zur Landesausstellung "Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht" beleuchten unterschiedliche Aspekte der Herrschaftsideen und -strategien ausgewählter Persönlichkeiten. Der Ausstellungskatalog wird durch die Beschreibung aller zur Schau gestellten Exponate und hochkarätigen Leihgaben vervollständigt.
Leseprobe: https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/30749/die-kaiser-und-die-saeulen-ihrer-macht
Hrsg.: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und Prof. Dr. Bernd Schneidmüller
Verlag: wbg Theiss
Hardcover mit Schutzumschlag, 560 Seiten mit 368 farbigen Abbildungen und 9 Karten
ISBN 978-3-8062-4174-7
Preis:
Im Buchhandel: 48,00 Euro
Für wbg-Mitglieder: 38,40 Euro
Im Museum 29 Euro
© Mainz, GDKE, Landesmuseum Mainz, Foto: Nadja Berghoff
Sehens- und Hörenswertes
© Mainz, GDKE, Landesmuseum Mainz, Foto: Nadja Berghoff
Digitale Kurzführungen
In digitalen Kurzführungen stellen Ihnen nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesmuseums Mainz, sondern auch des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz sowie Spezialisten kooperierender Institutionen ganz unterschiedliche Highlights der Landesausstellung vor. Die Auswahl orientiert sich an den Lieblingsobjekten der Protagonisten unterschiedlicher Disziplinen. Quer durch die Themenschwerpunkte der Ausstellung entstehen so Einblicke mit sehr persönlichem Bezug und individueller Herangehensweise.
Hier gehts zu den Kurzführungen: Playlist auf Youtube